ArztAPI Dokumentation
Willkommen zur ArztAPI Dokumentation. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden zur Nutzung unserer API, Informationen zu unseren Preismodellen und Details zum Credit-System.
Unsere Preismodelle im Überblick
Das ArztAPI Credit-System verstehen
Unser Credit-System ist darauf ausgelegt, Ihnen Flexibilität und Kontrolle über Ihre API-Nutzungskosten zu geben. Anstatt jede Anfrage pauschal zu berechnen, basiert die Credit-Nutzung auf der Komplexität und dem Umfang der angeforderten Daten. Dies gewährleistet eine faire Abrechnung, die sich an Ihrem tatsächlichen Bedarf orientiert.
Wie Credits verbraucht werden:
- Jede API-Anfrage verbraucht Credits: Die Grundlage ist einfach – jede erfolgreiche Anfrage an die API wird mit Credits verrechnet.
- Komplexität und Datenmenge sind entscheidend: Die genaue Anzahl der verbrauchten Credits hängt von mehreren Faktoren ab:
- Der Anzahl der abgefragten Entitäten (z.B. wie viele Ärzte oder Einrichtungen in einer Sammlung).
- Der Anzahl der Felder, die Sie für jede Entität anfordern (z.B. nur Name und Adresse versus alle verfügbaren Details wie Sprechzeiten, Spezialisierungen etc.).
- Der Tiefe und Komplexität von verschachtelten Abfragen (z.B. Ärzte mit ihren zugehörigen Einrichtungen und deren detaillierten Öffnungszeiten).
- Der Verwendung von anspruchsvollen Filtern und Sortieroptionen.
- Effiziente Abfragen sparen Credits: Fordern Sie nur die Daten an, die Sie wirklich benötigen. Das Abfragen von nicht benötigten Feldern oder übermäßig großen Datensätzen ohne spezifische Filterung erhöht den Credit-Verbrauch.
- Keine Kosten für leere Felder: Felder, die für einen bestimmten Datensatz keinen Wert haben (NULL sind), werden nicht auf den Credit-Verbrauch angerechnet. Sie zahlen nur für tatsächlich gelieferte Informationen.
Beispielhafte Credit-Kosten ("Standard Abfrage"):
Die genauen Credit-Kosten pro Feld und Entität sind transparent in Ihrem API-Dashboard und in der Detaildokumentation der jeweiligen Endpunkte aufgeführt. Hier einige allgemeine Beispiele, um das Prinzip zu verdeutlichen:
Collection | Feld | Beispiel | Credit Kosten |
---|---|---|---|
professionalsCollection | Titel | Dr. | 1 |
professionalsCollection | Vorname | Max | 1 |
professionalsCollection | Nachname | Mustermann | 1 |
specialisationsCollection | Spezialisierung | Allgemeinmedizin | 1 |
facilitiesCollection | Straße/Hausnummer | Musterstraße 1 | 1 |
facilitiesCollection | Postleitzahl | 12345 | 1 |
facilitiesCollection | Ort | Musterstadt | 1 |
facilitiesCollection | Land | Deutschland | 1 |
facilitiesCollection | Telefon | 01234 567890 | 1 |
facilitiesCollection | Fax | 01234 567891 | 1 |
SUMME | 10 |
Hinweis: Diese Zahlen sind Schätzungen und dienen der Veranschaulichung. Die tatsächlichen Kosten können je nach genauer Abfragestruktur variieren. Wir empfehlen, die Credit-Kalkulationstools in Ihrem Dashboard zu nutzen.
Credit-Management und Transparenz:
- Monatliches Kontingent: Jeder unserer Pläne beinhaltet ein großzügiges monatliches Credit-Kontingent, das für die meisten Anwendungsfälle des jeweiligen Plans ausreichen sollte.
- Zusätzliche Nutzung: Alle Überschreitungen Ihres monatlichen Kontingents werden automatisch am Ende des aktuellen Abrechnungszyklus abgerechnet. Im Dashboard können Sie Ihre bisher genutzten Credits sowie eine aktuelle Kostenschätzung in Echtzeit einsehen.
- Volle Kostenkontrolle: In Ihrem persönlichen Konto-Dashboard haben Sie jederzeit volle Transparenz über Ihre aktuelle Credit-Nutzung, Ihr verbleibendes Kontingent und die Kosten Ihrer einzelnen API-Anfragen.
- Keine Übertragung ungenutzter Credits: Nicht genutzte Credits aus Ihrem monatlichen Kontingent verfallen am Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums und werden nicht in den nächsten Monat übertragen. Gekaufte zusätzliche Credit-Pakete können ggf. abweichende Gültigkeitsdauern haben.
Häufig gestellte Fragen zu Preisen & Credits (FAQ)
Kann ich meinen Plan jederzeit ändern?
Ja, Sie können Ihren Plan jederzeit über Ihr Konto-Dashboard upgraden oder downgraden. Upgrades werden in der Regel sofort wirksam (anteilige Verrechnung), Downgrades zum nächsten Abrechnungszyklus.
Was passiert, wenn ich mein monatliches Credit-Limit überschreite?
Ihre API-Anfragen werden auch nach Überschreitung des monatlichen Kontingents weiterhin erfolgreich bedient. Alle darüber hinaus genutzten Credits werden automatisch am Ende des aktuellen Abrechnungszyklus abgerechnet. In Ihrem Dashboard gelangen Sie jederzeit zu einer Übersicht Ihrer bisherigen Credit-Nutzung und einer Kostenschätzung.
Gibt es eine kostenlose Testversion?
Unser "Entwickler"-Plan ist dauerhaft kostenlos und beinhaltet ein monatliches Kontingent an API-Credits. Er eignet sich hervorragend, um die API kennenzulernen, Prototypen zu entwickeln und für kleine Projekte mit geringem Datenaufkommen.
Wie werden die Credits genau berechnet und kann ich das vorab testen?
Die Credit-Berechnung basiert auf einer gewichteten Summe der angeforderten Datenfelder und Entitäten sowie der Komplexität der Abfrage. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Credit-Kosten pro Feld finden Sie in der API-Dokumentation (API-Referenz) und in Ihrem Dashboard. Dort stellen wir auch Tools zur Verfügung, mit denen Sie die voraussichtlichen Credit-Kosten für Ihre Abfragen kalkulieren können, bevor Sie diese produktiv einsetzen.
Bieten Sie individuelle Pläne oder Rabatte für Großunternehmen oder Non-Profit-Organisationen an?
Ja, für Unternehmen mit sehr hohem Datenbedarf, spezifischen Anforderungen oder für Non-Profit-Organisationen bieten wir maßgeschneiderte Enterprise-Pläne und ggf. Sonderkonditionen an. Bitte kontaktieren Sie unser Vertriebsteam für ein individuelles Angebot.
Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Wir akzeptieren gängige Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express) sowie SEPA-Lastschrift für Kunden innerhalb der EU. Für Enterprise-Pläne sind auch Zahlungen auf Rechnung nach Absprache möglich.
Kontakt
Haben Sie Fragen zur ArztAPI, benötigen Sie Unterstützung oder möchten Sie uns Feedback geben?
Support & Allgemeine Anfragen:
Bitte senden Sie eine E-Mail an: support@arztapi.de
Geschäftliche Anfragen:
Für Partnerschaften, individuelle Lösungen oder Vertriebsanfragen wenden Sie sich bitte an: sales@arztapi.de
Postalische Adresse:
Kraft Fabrik Media LtdKountourioti 6, Villa 1
8560 Peyia
Zypern
Wir bemühen uns, alle Anfragen zeitnah zu beantworten.